Lotter Rechts­an­wälte
Kondi­tio­nen

Erstberatung, Kosten und berufsrechtliche Regelungen

Maps Phone Email
Maps Phone Email

Trans­paren­te Kondi­tio­nen für Ihre recht­liche Bera­tung


Sie möchten wis­sen, welche Kos­ten bei einer anwalt­lichen Be­ra­tung auf Sie zu­kom­men? Wir legen gro­ßen Wert auf Trans­parenz und Fair­ness. Des­halb bie­ten wir Ihnen eine kos­ten­güns­tige Erst­bera­tung, in der wir eine ers­te Ein­schät­zung Ihrer indivi­duel­len recht­lichen Situa­tion vor­nehmen. Da­bei klären wir ge­mein­sam, welche recht­lichen Mög­lich­kei­ten beste­hen, welche Risi­ken zu beach­ten sind und wie ein wei­teres Vor­gehen aus­sehen könnte.

Abrech­nung nach RVG oder indi­viduel­le Honorar­verein­barung

Die Ver­gütung unserer anwalt­lichen Leistun­gen richtet sich grund­sätzlich nach dem Rechts­anwalts­vergütungs­gesetz (RVG). In bestimm­ten Fällen, ins­beson­dere wenn der Gegen­stands­wert gering, der Beratungs­auf­wand jedoch voraus­sicht­lich hoch ist, kann auch eine Ab­rechnung auf Stunden­basis (Zeit­honorar) oder über ein ver­einbar­tes Pauschal­honorar er­fol­gen. Diese Mög­lich­keiten be­sprechen wir of­fen mit Ihnen, um eine für bei­de Sei­ten faire und trans­paren­te Lö­sung zu fin­den.

Berufs­recht­liche Grund­lagen unserer Tätig­keit

Dazu zählen unter anderem:

  • die Bundes­rechts­anwalts­ordnung (BRAO)
  • die Berufs­ord­nung für Rechts­anwälte (BORA)
  • die Fach­anwalts­ordnung (FAO)
  • das Rechts­anwalts­vergütungs­gesetz (RVG)
  • die Berufs­regeln der Rechts­anwälte der Europäischen Gemein­schaft (CCBE)

Unsere anwalt­liche Tätig­keit unter­liegt den stren­gen berufs­recht­lichen Vor­gaben, die die Qualität und Inte­grität unserer Arbeit sichern.
Alle gelten­den Regelun­gen finden Sie auf der Web­seite der Bundes­rechtsanwalts­kammer (BRAK) unter: www.brak.de → Angaben gemäß § 6 TDG

Unsere Werte

Ver­trauen Sie auf unsere Fach­kom­pe­tenz, unsere lösungs­orien­tierte Arbeits­weise und unser per­sönliches En­gage­ment. Dis­kre­tion, Zu­ver­läs­sig­keit und Loya­li­tät gegen­über un­seren Man­dan­tin­nen und Man­dan­ten sind für uns selbst­ver­ständ­lich – denn Ihre Interes­sen ste­hen bei uns im Mit­tel­punkt. Un­sere Qua­li­täts­standards garan­tie­ren Ihnen eine an­walt­liche Be­ratung auf höchs­tem Ni­veau, die stets nach den ak­tuells­ten recht­lichen Vor­ga­ben er­folgt.

Häufige Fragen

Am besten bringen Sie alle verfügbaren Unterlagen mit, die Ihren Fall betreffen – z.B. Schriftverkehr, Verträge, Gerichtsbeschlüsse oder persönliche Notizen. So können wir Ihre Situation direkt und zielgerichtet einschätzen.

In der Regel bieten wir Ihnen innerhalb weniger Tage einen Termin an – bei dringenden Fällen auch kurzfristig. Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder per E-Mail.

Ja, wir bieten Beratung per Telefon, Videokonferenz oder E-Mail an – flexibel und datenschutzkonform.

Das hängt vom Gegenstandswert und der Komplexität des Falles ab. In der Regel erfolgt die Abrechnung nach dem RVG – wir informieren Sie transparent über die zu erwartenden Kosten.

In vielen Fällen ja – wenn Sie uns mit der weiteren Vertretung beauftragen, wird die Erstberatungsgebühr angerechnet. Wir besprechen das mit Ihnen vorab transparent.

In bestimmten Fällen haben Sie Anspruch auf Beratungshilfe oder Prozesskostenhilfe. Wir prüfen gemeinsam, ob diese Möglichkeit für Sie besteht.

Das hängt davon ab, ob die Scheidung einvernehmlich oder streitig verläuft. Einvernehmliche Verfahren dauern meist 3 bis 6 Monate, bei strittigen Verfahren kann es deutlich länger dauern. Wir beraten Sie individuell zu Ihrer Situation.

Ihre Daten sind bei uns sicher. Wir behandeln alle Informationen streng vertraulich und unterliegen der anwaltlichen Schweigepflicht. Ihre Privatsphäre ist uns sehr wichtig.

Ja, sehr gern – per E-Mail oder über einen sicheren Upload-Link (auf Wunsch). So können wir uns optimal auf Ihr Anliegen vorbereiten.

Verwendung von Cookies

Um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten werden systemrelevante Cookies eingesetzt. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden.

Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz