
Lotter Rechtsanwälte Fachgebiete
Bei diesen Themen vertreten wir Sie
Ihre Kanzlei für Familienrecht und angrenzende Rechtsgebiete in München
Als spezialisierte Kanzlei für Familienrecht in München beraten und vertreten wir Sie mit fachlicher Kompetenz und persönlichem Engagement in allen Angelegenheiten rund um Ehe, Partnerschaft, Familie, Erbe und Vorsorge. Unser Anspruch ist es, für Sie rechtlich fundierte, individuell passende und möglichst nachhaltige Lösungen zu finden – auch in emotional herausfordernden Lebenslagen.
Unsere Fachgebiete im Überblick:
Deutsches Familienrecht
Ob Trennung oder Scheidung, Sorgerecht, Umgangsrecht, Unterhalt, Zugewinnausgleich oder Versorgungsausgleich – wir vertreten Ihre Interessen im gesamten Spektrum des deutschen Familienrechts. Als erfahrene Anwältinnen für Familienrecht in München stehen wir Ihnen mit klarer Beratung und durchsetzungsstarker Vertretung zur Seite – sowohl außergerichtlich als auch im gerichtlichen Verfahren.
Gerade bei Trennung und Scheidung ist es wichtig, frühzeitig die richtigen rechtlichen Schritte zu gehen. Wir helfen Ihnen, Ihre Ansprüche zu klären und tragfähige Regelungen für Kinder, Finanzen und Vermögensaufteilung zu finden.
Internationales Familienrecht
Internationale Ehen und grenzüberschreitende Partnerschaften bringen oft komplexe juristische Fragestellungen mit sich. Welches Recht gilt bei einer Scheidung mit Auslandsbezug? Wo ist das Sorgerecht zu klären, wenn ein Elternteil im Ausland lebt?
Wir beraten Sie fundiert im internationalen Familienrecht – insbesondere bei Fällen mit Bezug zu mehreren Staaten – und vertreten Ihre Interessen vor den zuständigen Gerichten. Dabei berücksichtigen wir sowohl deutsches als auch ausländisches Recht und arbeiten bei Bedarf mit einem internationalen Netzwerk zusammen.
Erbrecht
Eine rechtzeitige Nachlassplanung kann Konflikten vorbeugen und sorgt dafür, dass Ihr letzter Wille klar geregelt ist. Wir unterstützen Sie bei der Erstellung von Testamenten, Erbverträgen, Schenkungen und Vorsorgeverfügungen – individuell abgestimmt auf Ihre familiäre und finanzielle Situation.
Auch im Erbfall stehen wir Ihnen zur Seite – z.B. bei der Durchsetzung oder Abwehr von Pflichtteilsansprüchen, der Auseinandersetzung von Erbengemeinschaften oder bei erbrechtlichen Streitigkeiten vor Gericht.
Betreuungsrecht
Wer trifft Entscheidungen, wenn man es selbst nicht mehr kann? Im Betreuungsrecht geht es um wichtige Fragen der rechtlichen Vertretung – etwa durch gerichtlich bestellte Betreuer*innen oder durch individuell erteilte Vollmachten.
Wir beraten Sie umfassend zu Vorsorgevollmachten, Patientenverfügungen und Betreuungsverfügungen. Im Bedarfsfall übernehmen wir auch Ihre Vertretung in gerichtlichen Betreuungsverfahren – ob als Angehörige oder betroffene Person.
Mediation
Nicht jeder Konflikt muss vor Gericht ausgetragen werden. Gerade im Familienrecht kann Mediation eine wertvolle Möglichkeit sein, Streitigkeiten konstruktiv und einvernehmlich zu lösen – etwa bei Trennung, Scheidung oder in Erbsachen.
Als ausgebildete Mediator*innen begleiten wir Sie in einem strukturierten Prozess, der es Ihnen ermöglicht, eigenverantwortlich tragfähige Lösungen zu entwickeln – oft schneller, kostengünstiger und nachhaltiger als im klassischen Streitverfahren.
Sprechen Sie mit uns.
Wenn Sie sich beraten lassen möchten, erreichen Sie uns telefonisch unter Tel. 089 / 62 44 78-0oder per E-Mail. Wir nehmen uns Zeit für Ihr Anliegen.